Die Echten Krokodile Echte (Crocodylidae) leben schon lange auf dieser Erde und zwar seit 250 Millionen Jahren. Damals haben sich die Krokodile von den Flugsauriern getrennt. Sie sind also durchaus verwandt mit den Vögeln.
Heute werden etwa 25 Arten unterschieden, die sich auf 8 bis 9 Gattungen in den drei Familien der Echten Krokodile, der Alligatoren (inklusive Kaimane) und der Gaviale verteilen.[1] In einem spezielleren Sinn wird der Begriff „Krokodile“ auch auf die Echten Krokodile angewendet.
siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Krokodile
Sie können bis 110 Jahre alt werden (in Gefangenschaft).
Je nach Gattung, werden sie zwischen 1.20 m bis 6.70 m lang. Das Körpergewicht steht im Verhältnis zur Länge, d.h. einige Krokodile werden deutlich weniger als 100 Kilogramm, die großen Arten hingegen mehr als 1000 Kilogramm. «Fossile Arten erreichten sogar Körperlängen über zwölf Metern. und ein entsprechend deutlich höheres Gewicht (möglicherweise mehr als 10 Tonnen).» siehe auch Wikipedia.
Wer spektakuläre Krokodilbilder ansehen möchte, einen eindrücklichen Bericht über den Crocodile Man in Costa Rica lesen will, erhält hier viele Eindrücke. Allerdings rate ich an, Krokodile nicht als Kuscheltiere zu betrachten. Wer die Links mit Kindern anklickt, gibt auch Erklärungen dazu ab, z.B. warum der Crocodile Man die Krokodile von Hand füttern kann!
Im übrigen sind auch Scheren kein Spielzeug für Kinder.
Kinder benötigen Anleitung und Hilfestellungen beim Schneiden lernen. Wer das Bilderbuch Charlie – warum die Schere geradeaus schwimmt kennt, weiss auch warum. Ich weise an dieser Stelle sehr gerne auf die Weiterbildungsangebote vom ZAL und vom Amt für Volksschule St. Gallen (Wahlbereich Gestalten) welche Charlie-Kurse anbieten.
Ein tierischer Input für die Kindergartenstufe hat die Kindergartenkonferenz SG mit Ihrer Zeitschrift DOING gemacht. Die Januar-Ausgabe schreibt über Tiere im Kindergarten und auch über Charlie. Lassen Sie sich die Ausgabe zusenden oder beziehen Sie die Zeitschrift als Download hier.
Das Rad kann nicht neu erfunden werden, das Denken hingegen kann eine neue Richtung annehmen. Wer sich gerne weiterbilden will, offen für einen sehr kindgerechten Input ist und die eigene Kreativität entdecken möchte, ist an einem Charlie-Kurs sicher richtig.
Ich liebe tierisches und ich freue mich auf Sie!