Warum gibt es Charlie?

Warum gibt es Charlie?

Ich wurde vor einigen Jahren angefragt, ob ich den Kindern das Schneiden beibringen könne. Mir gefiel es nicht, dass schon im Kindergarten intellektuelle Anweisungen gemacht wurden, welche bei den Kindern bloss ein breites Gähnen hinterliessen.

So habe ich mich hingesetzt und CHARLIE geschrieben.

Der Name fiel mir einfach so ein, weil

  • ein CH vorkam
  • es ein Krokodil war, das frisst
  • die Fressgeräusche wie ein CH tönten
  • es ein internationaler Name ist.

Mir gefällt Charlie gut. Er ist ein nettes Krokodil, hat einen Menschenfreund und dann ….. ja dann wird es eben in eine Schere verwandelt.

Ich habe die Geschichte zuerst ohne Bilder den Kindern erzählt. Das war toll! Alle Kinder wollten ausnahmslos schneiden und schnipseln.

Dann habe ich die Malerin Hedy Ulrich kennengelernt und mir gefiel ihr Malstil. Sie hat die Geschichte mit ihren schönen Aquarellbildern illustriert.

Das Buch erscheint im Eigenverlag, weil sich bisher kein Verlag fand, der Charlie ins Programm aufnehmen wollte. Es ist kein Bastelbuch und auch kein «Nur-Bilderbuch», also etwas zwischendrin und das gibt es noch nicht!

Ich freue mich, wenn Ihnen Charlie gefällt! Lassen mich wissen, ob es Ihnen bei der Einführung ins Schneiden half!

Zoë D. Lorek

Nach oben scrollen