Wer steckt hinter Charlie?

Autorinnen

Zoë D. Lorek

Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogin, Psychomotorik-Therapeutin HfH, Ausbilderin mit eidg. FA, Inhaberin Shinrin Yoku Schweiz, Autorin der Erstauflage des Kinderbuches Charlie.

Zoë ist eine innovative und ressourcenorientierte Person. Sie kreiert gerne Geschichten, mag Krokodile und andere Tiere, malt, musiziert und tanzt schon, seit sie sprechen kann. Charlie ist ihr Erstlingswerk und ein Herzensprojekt. Die Natur ist ihr Kraftort. Die Verbindung von Waldaufenthalten und Achtsamkeit rückte bei ihr immer mehr in den Fokus. Im Jahr 2024 erschien das Praxisbuch für Kursleitende «Shinrinyoku – Achtsamkeit im Wald», in dem die EDSE-Methode (empathic dialogic self-efficacy) nach Lorek als Unterrichtsmethode ein Schwerpunkt bildet. Ihr Lieblingszitat lautet: «Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Jacqueline Boitier

Psychomotorik MA, Ergotherapeutin BSc, Fachkraft für tiergestützte Interventionen, Grafikerin EFZ und zweifache Kleinkids-Mama.

Jacqueline ist eine kreative, freidenkende und freiheitsliebende Person. Sie ist fasziniert von der Natur, von Tieren und den kleinen Dingen, die den Alltag bereichern. Ihr Lieblingsspruch «See it through the eyes of a child» spiegelt ihre Haltung wider, neugierig und achtsam zu bleiben, Alltägliches zu hinterfragen und die Erwachsenenwelt unkomplizierter zu gestalten. Sie liebt es, Wissen zu verbinden und für alle zugänglich zu machen. Jacqueline glaubt an eine Welt, in der Kinder ihren eigenen Weg gehen dürfen und Erwachsene den Mut finden, sie dabei mit echtem Vertrauen und staunendem Herzen zu begleiten.

Wie zwei gemeinsam mehr erschaffen können

So fanden Jacqueline und Zoë zueinander: im November 2024 fasste Jacqueline ihren Mut und schrieb ein wunderschönes Mail an Zoë mit der Frage, ob eine Kooperation möglich wäre. Zoë brauchte zuerst etwas Bedenkzeit. Denn sie wollte ihre Gedanken sortieren und herausfinden, ob und wie das Kinderbuch Charlie angeboten werden sollte. So bat sie Jacqueline um einen Kennenlerntermin und daraus wurden noch viele Termine mit Gesprächen, kulinarischen Ergänzungen und viele Zoomsitzungen.

Dass daraus eine längere Zusammenarbeit werden würde, bei welcher Jacqueline auch noch das Layout überarbeitete, das war eindeutig eine überraschende Entwicklung. Jacqueline hat durch ihre Anfrage so richtig Schwung in dieses Kinderbuch gebracht. Beide sind heute glücklich und die Kooperationsanfrage wurde schwuppsdiwupps in eine konstruktive Erweiterung und Modernisierung des Kinderbuches umgewandelt. 

Bilder

Hedy Ulrich, Künstlerin

Hedy besuchte die Liechtensteinische Kunstschule und bildete sich bei diversen Kursen als Malerin weiter. Sie schöpft ihre Inspirationen vor allem aus der Natur. Mit Liebe zum Detail hat sie die Geschichte von Charlie illustriert.

Nach oben scrollen